Übersicht

Unsere Übersetzer

Wir freuen uns sehr, dass Christoph Klonk (Tibetisch-Deutsch, Englisch-Deutsch) und Diego Hangartner (Tibetisch-Englisch, Deutsch-Englisch) übersetzen werden.

Christoph Klonk
Diego Hangartner

Inhaltliche Fragen

Fragen zu den Ausführungen von Rinpoche, können Sie uns via Mail zukommen lassen. Rinpoche entscheidet, wie viele Fragen er beantworten wird. Bitte beschränken Sie sich auf den Inhalt der Teachings und versuchen Sie, Ihre Frage möglichst präzise zu formulieren.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Teilnahme an Retreat I keine Einführung in die Natur des Geistes beinhaltet. Während Rinpoche die Anweisungen gibt, wird der Live-Stream auf seinen Wunsch hin vorübergehend unterbrochen und danach fortgesetzt.

Rezitationen

  • Mahāyāna-Zuflucht und Entfaltung von Bodhicitta (Seite 7)
  • Die vier unermesslichen Geisteszustände (Seite 10)
  • Bodhicitta nach der Tradition der Grossen Vollendung (Seite 12)
  • Mandala-Opfer vor der Belehrung (Seite 14)
  • Bitte, das Rad der Lehre zu drehen (Seite 15)
  • Widmungen des Heilsamen (Seite 27)
  • Wunschgebete (Seite 30)

Zusätzliche Rezitationen:

  • Die vier Belehrungen des Gampopa (Seite 16)
  • Ein Vajra-Gesang des ersten Tsoknyi Rinpoche (Seite 25)
  • Gebet an die Schutzgöttin Dorje Yudrönma (Seite 42)
  • Gebet für das lange Leben von Drubwang Tsoknyi Rinpoche (Kurzversion, Seite 45)
  • Gebet für das lange Leben seiner Heiligkeit den 14. Dalai Lama (Seite 44)

Teachingzeiten

Die Retreatwoche beginnt am Sonntag, um ca. 20 Uhr (CEST). Der Livestream startet, sobald wir Rinpoche begrüsst haben – bitte haben Sie Nachsicht mit uns, falls es einige Minuten später werden sollte. Vielen Dank!

Google Translate ist in der automatischen Übersetzung von Uhrzeiten ziemlich schlecht – deshalb hier nochmals eine Übersicht:

Zur Erinnerung: Das sind die Zeiten für die Schweiz (d.h. Central European Summer Time (CEST)). Hier finden Sie einen Zeitzonenumrechner: https://www.worldtimebuddy.com/

Aufnahmen

Das Hochladen und Bearbeiten der Videos braucht etwas Zeit. Die Aufnahmen sind jeweils ungefähr vier bis fünf Stunden nach dem Nachmittagsteaching verfügbar. Nach den beiden Retreatwochen bleiben die Aufnahmen für zwei weitere Wochen online – das heisst bis am 2. Juni 2024. Zukünftig werden die Videos beider Retreatwochen in der Pundarika Schweiz-Mediathek abrufbar sein.

Dana für Rinpoche

Dankbarkeit und Wertschätzung für die kostbare Lehre in Form von Gebefreudigkeit, Dana, d.h. das Überreichen einer freiwilligen Spende an Rinpoche, findet als Abschluss des Retreats statt. Spenden an die beiden Übersetzer können ebenfalls auf unser Konto einbezahlt werden, wir leiten diese selbstverständlich weiter.

Geführte Meditationen

Zur Unterstützung der Praxis während dem Retreat, teilen wir hier gerne drei unterschiedlich lange, geführte Meditationen aus Tsoknyi Rinpoches Kurs Fully Being.

Verwenden Sie einen anderen Internetbrowser, falls das Video nicht korrekt angezeigt wird.

Verwenden Sie einen anderen Internetbrowser, falls das Video nicht korrekt angezeigt wird.

Verwenden Sie einen anderen Internetbrowser, falls das Video nicht korrekt angezeigt wird.

Zur Einstimmung: Nonnengesänge

«Enlightened Courage: Chants of the Nuns of Tsoknyi Gechak Ling» – zehn wunderbare, berührende Gesänge der Tsoknyi Nonnen finden Sie hier.