Jährliche Schulausstellung in Tsoknyi Gechak Ling
Zur grossen Freude aller Beteiligten fand die jährliche Ausstellung der Tsoknyi Gechak Schule trotz aktueller Umstände statt.
Tsoknyi Rinpoche, Fionnuala Shenpen, Bina Gurung aus Ketaketi Bari und die älteren Nonnen aus den Shedra- und Trasang-Gemeinschaften wurden als besondere Gäste willkommen geheissen. Das wunderbare Lehrerinnenteam, welches all die Arbeit mit den Schülerinnen im Vorfeld leistete, um die Ausstellung zusammen mit den Mitarbeitenden, den Lehrpersonen und den Genlas vor Ort zu verwirklichen, war online mit dabei.
- Herzlich willkommen! Schülerinnen begrüssen die Gäste mit Handdesinfektionsmittel.
- Die verschiedenen Ausstellungsstände sind mit viel Liebe und Sorgfalt vorbereitet.
- Ja, wir sind bereit!
- Wir freuen uns!
- Alle freuen sich auf die Ankunft und Anwesenheit von Rinpoche
- Rinpoche begrüsst die virtuell anwesenden Lehrerinnen
- Die heutigen Ehrengäste!
- Die Ausstellung ist eröffnet und die Vorführungen beginnen!
- Die Kindergärtlerinnen im ersten und zweiten Jahr hatten das Thema «Erde und Länder»
- Die Kindergärtlerinnen im ersten und zweiten Jahr hatten das Thema «Erde und Länder».
- «Erde und Länder» - Kindergärtlerinnen im zweiten Jahr
- «Erde und Länder»
- «Erde und Länder»
- «Erde und Länder» – Kindergärtlerinnen im ersten Jahr
- «Erde und Länder» - Kindergärtlerinnen im zweiten Jahr
- «Erde und Länder»
- «Erde und Länder»
- «Erde und Länder»
- «Häuser» war das Thema der 1. Klasse
- «Häuser» war das Thema der 1. Klasse
- Rinpoche erhält Geschenke von den Erstklässlerinnen
- Rinpoche mit den Erstklässlerinnen und den erhaltenen Geschenke.
- «Tiere» war das Thema der 2. Klasse.
- «Tiere»
- «Tiere»
- «Tiere»
- «Tiere»
- «Tiere»
- Frau Khando und Frau Tsering, die vor Ort leben und die jüngeren Kinder betreuuen, und Frau Tashi, die Krankenschwester in Tsoknyi Gechak Ling.
- Die Zweitklässlerinnen haben für Rinpoche Karten gebastelt.
- Eine Karte für Rinpoche.
- Rinpoche mit einigen Bildern, die für ihn gemacht wurden.
- Rinpoche zeigt den Lehrerinnen ein Portrait, das Schülerinnen der 2. Klasse gemacht haben. Die Hauswirtschaftslehrerin Frau Ritu hilft mit dem Computer.
- Rinpoche, Schulberaterin Fionnuala und die Schuldirektorin Rashmi am Ausstellungstisch der zweiten Klasse.
- Rinpoche am Ausstellungstisch der 2. Klasse
- Die Schulausstellung bereitet viel Freude!
- «Unsere Umwelt» war das Thema der 3. Klasse
- «Unsere Umwelt»
- «Unsere Umwelt»
- «Unsere Umwelt»
- «Unsere Umwelt»
- «Unsere Umwelt» und ein aus Abfall gebastelter Roboter
- Schülerin mit dem Roboter
- Rinpoche und Fionnuala mit den Schülerinnen der 3. Klasse
- «Unsere Umwelt» - aus Abfall gebastelte Mini-Roboter
- Rinpoche und Fionnuala mit den Schülerinnen der 4. Klasse
- «Persönliche Hygiene» war das Thema der 4. Klasse
- Puppentheater der Viertklässlerinnen zum Thema «Persönliche Hygiene»
- «Pflanzen und Tiere» war das Thema der 5. Klasse
- «Pflanzen und Tiere»
- «Pflanzen und Tiere»
- Rinpoche mit den Schülerinnen der 5. Klasse
- In der Theaterecke: Uraufführung von Kindergärtlerinnen über die Rettung unserer Umwelt.
- In der Theaterecke: Uraufführung von Kindergärtlerinnen über die Rettung unserer Umwelt.
- In der Theaterecke: Kindergärtlerinnen mit einem Minitheater über das Handy vs. Menschlichkeit.
- In der Theaterecke: Kindergärtlerinnen mit einem Minitheater über das Handy vs. Menschlichkeit.
- In der Theaterecke: Kindergärtlerinnen mit einem Minitheater über das Handy vs. Menschlichkeit.
- In der Theaterecke: Ein Schauspiel der Zweitklässlerinnen über «gutes Verhalten»
- In der Theaterecke: Ein Schauspiel der Zweitklässlerinnen über «gutes Verhalten»
- «Unsere Umwelt» war auch das Thema der 6. Klasse
- «Unsere Umwelt»
- «Unsere Umwelt» - Deko und Kunst aus Abfällen
- «Unsere Umwelt» - Deko und Kunst aus Abfällen
- «Unsere Umwelt» - Puppentheater der 6. Klasse
- Rinpoche und Fionnuala mit den Schülerinnen der 6. Klasse
- «Besetzung» war das Thema der 7. Klasse
- Rinpoche testet die «Bir Gun», die von Siebtklässlerinnen in Gedenken an Gehendra Shumsher, der als der erste Wissenschaftler Nepals angesehen wird, gebaut wurde.
- Ani Genla mit Schülerinnen der 7. Klasse
- Siebtklässlerinnen mit einer Präsentation zu Mingyur Rinpoche
- Rinpoche und Fionnuala mit den Schülerinnen der 7. Klasse
- «Wissenschaft und Technologie» war das Thema der 8. Klasse
- «Wissenschaft und Technologie»
- Achtklässlerinnen an ihrem Ausstellungstisch «Wissenschaft und Technologie»
- Rinpoche schaut durch ein von Achtklässlerinnen gebautes Periskop
- Fionnuala trägt eine von Achtklässlerinnnen genähte Maske
- Rinpoche mit einem Geschenk von Achtklässlerinnen
- «Wissenschaft und Technologie»
- Gruppenfoto mit den Schülerinnen der 8. Klasse
- In der Theaterecke: Ein Schauspiel der Sechstklässlerinnen über «gutes Verhalten»
- In der Theaterecke: Ein Schauspiel der Sechstklässlerinnen über «gutes Verhalten»
- In der Theaterecke: Achtklässlerinnen spielen ein Stück zum Thema «Kinderheirat»
- In der Theaterecke: Achtklässlerinnen spielen ein Stück zum Thema «Kinderheirat»
- In der Theaterecke: Achtklässlerinnen spielen ein Stück zum Thema «Kinderheirat» - die Schuldigen wurden verhaftet.
- Rinpoche bedankt sich bei allen Beteiligten für die wunderbare Ausstellung und die Theateraufführungen!
- Gruppenfoto mit den an die Wand projizierten Lehrerinnen
27. Oktober 2020